Aktuelle Videos

Wehe, wenn der BVB Guirassy verliert!

Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das nervös macht

|25. Februar 2025|
22.02.2025, Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin, 1. Bundesliga, 23. Spieltag Serhou Guirassy (Borussia Dortmund, 9) Wichtiger Hinweis: Gemaess den Vorgaben der DFL Deutsche Fussball Liga bzw. des DFB Deutscher Fussball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und oder videoaehnlichen Fotostrecken zu verwerten *** 22 02 2025, Borussia Dortmund vs 1 FC Union Berlin, 1 Bundesliga, 23 Matchday Serhou Guirassy Borussia Dortmund, 9 Important note According to the regulations of the DFL German Football League and the DFB German Football Association, it is prohibited to use photographs taken in the stadium and or of the match in the form of sequential images and or video-like photo series Copyright: xBahhoxKarax
22022025-borussia-dortmund-vs-1-1059158467

IMAGO/Kirchner-Media

Inhaltsverzeichnis

Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?

Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. „Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann“, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit’ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. „Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht leisten. Wo kommen dann die Tore her?“ fragt Knust. Lewandowski, Aubameyang, Haaland – alle gingen auf ihrem Zenit. Guirassy selbst dürfte sich in Dortmund wohlfühlen – aber reicht das? „Der Klub ist eine Wohlfühloase. Doch am Ende entscheidet oft das Konto.“ Und der sportliche Erfolg. Beides ist beim BVB eng verwoben. „Es wäre fatal, Guirassy zu verlieren.“

Die Probleme insgesamt beim BVB sind hausgemacht, erklärt Knust bei Malte Asmus. Die Elefantenrunde habe sich zwar verkleinert, aber noch immer seien die Entscheidungswege nicht klar. „Jeder will mitreden – und dann wird am Ende nur reagiert statt agiert. Zu viele Meinungen, zu viele Berater, zu viele Köche – keine Kontinuität.“ Transfers im Winter? Ein Sinnbild für das Dortmunder Chaos. „Spektakuläre Nicht-Transfers und Notlösungen. Die Winter-Zugänge sind Flaschen, wo noch Pfand drauf ist.“

Der nächste Prüfstein für den BVB ist das Auswärtsspiel gegen St. Pauli. „Da weißt du nicht, was passiert – Sieg, Niederlage, Unentschieden. Alles ist drin.“ Das gilt auch für Guirassys Zukunft. „Es wäre eine Bankrotterklärung, wenn Dortmund ihn verliert. Aber ohne Champions League wird es schwer, ihn zu halten.“

Takeaways

  • Borussia Dortmund hat nach dem Sieg gegen Union Berlin wieder Hoffnung geschöpft.
  • Die Spielerleistungen, insbesondere von Guirassy, werden kritisch betrachtet.
  • Niko Kovac bringt eine neue Handschrift ins Spiel, benötigt aber Zeit.
  • Die Fans erwarten eine klare Identität und Spielstil von Dortmund.
  • Die Kaderplanung ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Vereins.
  • Es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der Spielertransfers und -abgänge.
  • Die Kontinuität im Verein ist ein zentrales Thema.
  • Die Rolle der Führungsebene muss klar definiert werden.
  • Die Erwartungen der Fans sind hoch, insbesondere nach den letzten Ergebnissen.
  • Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Saison von Dortmund sein.

Chapters

  • 00:00 Einführung in die Diskussion über Borussia Dortmund
  • 01:54 Analyse des Spiels gegen Union Berlin
  • 05:59 Bewertung der Spielerleistungen und Transfers
  • 10:07 Die Rolle des Trainers und seine Handschrift
  • 14:01 Zukunftsperspektiven und Kaderveränderungen
  • 17:53 Abschließende Gedanken zur Vereinsführung und Spielerentwicklung
  • 23:47 Die Herausforderungen von Julian Brandt
  • 26:00 Der Druck auf Borussia Dortmund
  • 27:46 Niko Kovac und die Trainerfrage
  • 29:37 Finanzielle Aspekte und Trainerwechsel
  • 31:03 Die Bedeutung von Teamidentifikation
  • 33:45 Die Champions League und die Erwartungen
  • 35:42 Bayern München und die aktuelle Situation
  • 38:36 Erinnerungen an vergangene Erfolge
  • 39:27 Die Zukunft von Borussia Dortmund