Aktuelle Videos

VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy

Borussia Dortmund erlebt nach dem Umbruch einen Höhenflug. Trotzdem bleibt Alex Steudel im Fever Pit'ch Podcast vorsichtig

|21. September 2024|
VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy
VfB gegen BVB: Wiedersehen mit Guirassy

Foto: Imago / Sportpix

Inhaltsverzeichnis

Vizemeister VfB Stuttgart gegen Bayern-Jäger Borussia Dortmund: Das ist der Kracher am 4. Bundesliga-Spieltag. Im Mittelpunkt: der neue BVB-Torjäger Serhou Guirassy, der vor Saisonbeginn nach Dortmund gewechselt ist. Mit ihm sind die Dortmunder noch gefährlicher im Sturm und erleben nach dem Erfolg in der Champions League (3:0 in Brügge) einen Höhenflug. Im Fever Pit’ch Podcast aber bleibt Kolumnist Alex Steudel skeptisch, was Dortmund angeht.

Anders als beim FC Bayern und Trainer Kompany.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Takeaways

  • Alex Steudel hat in einem anderen Podcast über die Bundesliga gesprochen.
  • Die Bundesliga-Tabelle zeigt nach drei Spieltagen ein erwartbares Bild.
  • Stuttgart hat in der Champions League gut gespielt, aber verloren.
  • Tipps für Spiele können sehr nervenaufreibend sein.
  • Die Trainerwechsel in der Bundesliga bringen frischen Wind.
  • Kiel und St. Pauli kämpfen um den Klassenerhalt.
  • Die Kultur zwischen St. Pauli und RB Leipzig ist angespannt.
  • Die Bundesliga braucht nicht unbedingt die kleineren Vereine.
  • Die Diskussion über die Qualität der Liga ist wichtig.
  • Persönliche Anekdoten bereichern die Fußballberichterstattung.

Chapters

00:00 Einführung und Enttäuschung02:49Bundesliga-Analyse und Tabellenstand

06:08 VfB Stuttgart und Champions League

08:53 Tipps und Prognosen für kommende Spiele

11:55 Trainerwechsel und deren Auswirkungen

15:02 Kiel und St. Pauli im Abstiegskampf

17:57 Kulturkonflikt: St. Pauli gegen RB Leipzig

21:00 Abschluss und persönliche Anekdoten