Aktuelle Videos
Nach Leeds: 49ers planen auch Rangers-Übernahme

Foto © AFP/SID/ANDY BUCHANAN
Inhaltsverzeichnis
Die San Francisco 49ers wollen ihrer weltweit agierenden „Football Group“ nach Premier-League-Aufsteiger Leeds United einen weiteren Fußball-Traditionsklub einverleiben. Der schottische Rekordmeister Glasgow Rangers bestätigte Übernahmegespräche mit den amerikanischen Investoren, deren Franchise fünfmal den Super Bowl in der NFL gewann.
Produktive Verhandlungen mit den Rangers
Die Rangers sprachen in einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem Interessenten von „produktiven“ Verhandlungen mit der 49ers Enterprises Global Football Group. Medienberichten zufolge wird ein Abschluss bis spätestens Juni angestrebt. 49ers Enterprises war 2018 eine Partnerschaft mit Leeds eingegangen. Im Juli 2023 erlangte die Gruppe im Zuge eines 170 Millionen Pfund (rund 200 Millionen Euro) schweren Deals die volle Kontrolle über den dreimaligen englischen Meister, der jetzt in die finanzkräftigste Fußball-Liga der Welt zurückkehrt.
Die Rangers stehen national im Schatten von Erzrivale Celtic. Seit 2011 gelang nur noch eine Meisterschaft (2021) und ein Erfolg im FA Cup (2022). Im Oktober 2024 verzeichneten sie trotz eines Rekordumsatzes und Rekordeinnahmen einen Nettoverlust von 17,2 Millionen Pfund (20 Millionen Euro).
Foto © AFP/SID/ANDY BUCHANAN