Aktuelle Videos

BVB – FC Bayern: Bitte wieder mehr Kung Fu und Biss

Statt Gänsehaut-Emotionen und kompromissloser Leidenschaft wirkt der Germanico heute oft glattgebügelt. Gewinnt der Klassiker sein Magie zuück?

|29. November 2024|
1.Bundesliga 24.Spieltag 03.04.1999, Borussia Dortmund - Bayern München 2:2 Torwart Oliver Kahn (bayern) versucht zuzubeißen - Heiko Herrlich (BVB) weiß nicht wie ihm geschieht.
1bundesliga-24spieltag-03041999-borussia-dortmund-13551586

Imago/Team 2

Inhaltsverzeichnis

Oliver Kahns Kung-Fu-Sprung gegen Stephané Chapuisat, seine Beißattacke gegen Heiko Herrlich, Stefan Effenbergs Zeichen setzende Grätschen – solche Szenen prägten jahrelang das große Duell der Erzrivalen Borussia Dortmund und Bayern München.

„Damals hatten sie das Messer zwischen den Zähnen“, schwelgt Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast zusammen mit Pit Gottschalk und Malte Asmus in Erinnerungen an die großen Momente dieses Duells und beklagt, dass ihm dieses Feuer, diese Intensität bei den letzten Auflagen fehlte.

Hier geht’s zum Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Statt Gänsehaut-Emotionen und kompromissloser Leidenschaft wirkt das Duell heute oft glattgebügelt und spielerisch kühl. Kann der Klassiker seine alte Magie zurückgewinnen? Die drei blicken auf die Highlights von damals – und auf die Ausgangsposition vor der Neuauflage am Samstag.

Takeaways

  • Der Tag der Aura wird gefeiert, um jüngere Zielgruppen anzusprechen.
  • Der deutsche Clasico hat eine lange Tradition und Bedeutung im Fußball.
  • Die aktuelle Form von Bayern und Dortmund ist entscheidend für das kommende Spiel.
  • Trainerwechsel können einen großen Einfluss auf die Leistung der Mannschaften haben.
  • Erinnerungen an legendäre Duelle prägen die Fußballgeschichte.
  • Die Stimmung im Stadion ist oft entscheidend für den Spielverlauf.
  • Die Qualität der Spieler ist ein wichtiger Faktor im Clasico.
  • Emotionen und Leidenschaft sind zentrale Elemente des Fußballs.
  • Prognosen für das Spiel sind oft spekulativ, aber spannend.
  • Die Rivalität zwischen Bayern und Dortmund bleibt ein zentrales Thema im deutschen Fußball.

Chapters

00:00 Einführung in den Tag der Aura

03:03 Der HSV und seine Trainerwechsel

06:04 Der deutsche Clasiko: Tradition und Bedeutung

09:03 Dortmund vs. Bayern: Vorzeichen und Erwartungen

11:58 Spieleranalysen: Wer kann bei Bayern bestehen?

14:49 Trainerwechsel und Teamdynamik bei Bayern

15:45 Die Entwicklung von Vincent Kompany

17:30 Bayern Münchens Herausforderungen in der Bundesliga

19:36 Die Abwehrstrategien von Bayern und Dortmund

21:37 Der Einfluss deutscher Spieler auf die Bundesliga

24:11 Erinnerungen an legendäre Duelle zwischen Bayern und Dortmund

27:45 Der Wandel im Fußball: Von körperlicher Dominanz zu spielerischer Eleganz

30:49 Prognosen für das kommende Spiel zwischen Bayern und Dortmund