Aktuelle Videos

Rätselhaftes Augsburg

Fever Pit'ch-Kolumnist Alex Steudel über den ewigen Mittelmaßklub, der nun gegen den FC Bayern Zünglein an der Waage spielen kann

|4. April 2025|
22.02.2025, Fußball, Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, 1. Fußball Bundesliga, Borussia-Park, Saison 2024 2025: Abschlussjubel nach dem 3:0 Sieg der Augsburger. Cheftrainer Jess Thorup (FC Augsburg) jubelnd DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi-video. Nordrhein-Westfalen Deutschland *** 22 02 2025, Soccer, Borussia Mönchengladbach FC Augsburg, 1 Soccer Bundesliga, Borussia Park, Season 2024 2025 Final cheer after the 3 0 victory of Augsburg head coach Jess Thorup FC Augsburg cheering DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video North Rhine-Westphalia Germany
22022025-fuball-borussia-mnchengladbach-1059137153

Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Inhaltsverzeichnis

Die Klischees sind schnell rausgeholt: Möchtegern-Schwaben, seit dem Erstliga-Aufstieg 2011 ewiges Mittelmaß, kein Mensch hinter Zusmarshausen kennt auch nur einen Spieler, und den Trainernamen muss man sich buchstabieren lassen.

Na?

Klar: Gemeint ist der heutige Bayern-Gegner FC Augsburg … ein Klub, der in der Bundesliga nicht Fisch, nicht Plastik ist – aber eigentlich auch gar nicht mal so schlecht.

In dieser Saison hat der FCA nämlich gleich mehrere ungewöhnliche Dinge hinbekommen, also außer weiterhin noch nie abgestiegen zu sein.

Die bayerischen Schwaben überflügelten die echten Schwaben (Augsburg ist Achter, Vizemeister Stuttgart nur Elfter), sie stellen Rekorde auf (jetzt schon elf Spiele ohne Niederlage in Folge, bis zum 1:1 in Hoffenheim 683 Minuten ohne Gegentor), sie haben sich als BVB-Schreck etabliert (1:0, 2:1), und sie steuern den Europapokal an.

Moment mal, reden wir gerade wirklich vom FC Augsburg? Puppenkiste? Fuggerstadt? Helmut Haller? Stefan Reuter? Es gibt Leute, die behaupten, Augsburg sei gar keine Provinz und habe 300.000 Einwohner.

Ich glaube das erst, wenn ich sie durchgezählt habe.

Reuter war jedenfalls mal einer davon, obwohl er Franke ist. Der Ex-Manager bot mir früher basiswissentechnisch festen Halt: Wenn jemand „FC Augsburg“ sagte, überspielte ich meine Ahnungslosigkeit mit einem wissenden „Na klar: Stefan Reuter – was willst du noch wissen?“ – und hoffte auf ein Ausbleiben von Rückfragen, denn der Weltmeister von 1990 war der einzige Mensch in Augsburg, den ich kannte.

Jetzt kenne ich noch Trainer Jess Thorup, von dem aber auch keiner je gehört hatte, als er im Oktober 2023 in Augsburg anfing. Inzwischen weiß zwar immer noch niemand zielsicher, wie man ihn schreibt, aber punkten kann er, das steht fest. Der Däne hat sogar einschlägige Erfahrungen als Tabellenführer: Vor Saisonstart war er Erster der Wettbüro-Trainerabschussliste.

Vielleicht geht der allseits unterschätzte Thorup nun als Meisterschaftswiederspannendmacher in die Geschichte ein – ein Sieg heute gegen Harry Kane & Co., und wir könnten ein offenes Rennen zwischen dem Rekordmeister (65 Punkte) und dem amtierenden Meister Leverkusen (59) haben.

Der Fußballfan in mir drückt Augsburg die Daumen.

Das Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de