Aktuelle Videos

"Der nächste Weltfußballer": Hainer schwärmt von Musiala

Mit der Verlängerung von Jamal Musiala bis 2030 hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt - Präsident Herbert Hainer prophezeit eine große Zukunft.
|25. Februar 2025|
"Der nächste Weltfußballer": Hainer schwärmt von Musiala
"Der nächste Weltfußballer": Hainer schwärmt von Musiala

Foto  ©  AFP/SID/ALEXANDRA BEIER

Inhaltsverzeichnis

Jamal Musiala soll nach seiner Vertragsverlängerung die Zukunft des Rekordmeisters Bayern München maßgeblich prägen – und dabei laut Präsident Herbert Hainer in die Fußstapfen der Fußball-Legende Franz Beckenbauer treten. Durch seine Leistungen zeige der 21-Jährige „bereits jetzt, dass unsere Fans eines Tages von ihm schwärmen werden, ähnlich wie von Beckenbauer oder Thomas Müller“, sagte Hainer im Gespräch mit dem Nachrichtenportal t-online. Wenn „man solche Spieler langfristig in seiner Mannschaft weiß, ist das ein Signal, dass man bei uns große Ziele erreichen kann“, so Hainer: „Jamal Musiala kann der nächste Weltfußballer des FC Bayern werden.

Die Bedeutung von Musiala für den FC Bayern

Spieler wie Musiala sind laut Hainer immens wichtig, um die Identität des Vereins weiterzutragen. Der FC Bayern dürfe „niemals ein kickender Konzern werden“. Der Verein müsse weiterhin gesellschaftlich „immer seine klare Haltung vorleben“, um den Herausforderungen der Zukunft mit einem stark „von Oligarchen oder Staaten“ finanzierten internationalen Wettbewerb zu trotzen.

Als „Gesicht der neuen Generation“ soll Musiala die Bayern nun erst mal zum „Finale dahoam“ und zur Meisterschaft führen und so Hainers „Wunsch zum 125. Geburtstag“ wahr werden lassen.